 |
|
 |

Ein wenig zur Geschichte des Nissan Patrols
Ab 1951 gibt es den Patrol,also ein Wagen mit Geländefahrspass seit über 50 Jahren.Hier gibt es ein wenig gesammeltes Wissen zum Dicken:
1951 kommt der 4W60,also der absolute Urvater des Patrols in Japan in den Verkauf.Er erinnert durch die Kastenform an den Amijeep Willy.Er hat einen Sechszylinder mit 3,6 Liter Hubraum und 63KW also ca 85PS
1953 geht der Patrol in den Export als Feuerwehr- und Polizeifahrzeug.
ab 1955 gibt es den 4W61.Der Motorhat jetzt 4Liter Hubraum und leistet 92 kurz später sogar 105 PS.
1958 Mit der Baureihe 4W65 stellt Datsun die Station Wagon Variation auf den Markt,einen Achtsitzer.
1959 Der Ventiltrieb wird auf ein OHV-Layout mit seitlich liegender Nockenwelle und hängenden Ventilen umgestellt.Die Bordspannung steigt von 6 auf 12 Volt und die PS Zahl auf 125.
1960 Endlich heißt er offiziel Patrol, er gehört zur Modellreihe 60, die Karosserie und auch der Innenraum wurden überarbeitet -der Allradantrieb läßt sich jetzt auch während der Fahrt zuschalten.
1968 Der Mortor steigert sich umnochmals 5 auf 130 PS.Das Angebot steigert sich auf Hardtop.Station Wagon und zweisitzigem Pickup
1974 es werden mehr als 10000 Patrols gebaut
1981 Mit der 160er Serie startet der Patrol in Deutschland durch.Noch aber als Datsun ! Erhältlich ist er als 2,8Liter Benziner und als 3,3 Liter Diesel. Preislich liegt er bei ca 21000DM.
1982 nach 170000Stück endet in Japan die Produktion des Patrol der 60er Serie.
1983 Ab jetzt gibt es das Fünfganggetriebe und der Turbodiesel mit 110 PS kommt zum Einsatz
1985 Im Nissanwerk in Barcelona beginnt die Produktion der K260 und W260er Serie.
1988 Nissan reagiert auf die Nachfrage nach mehr Komfort und PKW ähnlichen Geländewagen und wechselt das Modell zum Patrol GR Y60.
1989 die neue Reihe des 260 kommt nach Deutschland und wird bis 1993 die rustikale und günstige Alternative für Offroader zum Patrol GR sein.
1998 mit der Überarbeitung des GRs kommt die Y61 Serie.Neuer überarbeiteter 2,8 Liter Reihensechszylinder, 95KW/130PS und Nissan hat die Nase vorne : der erste Offroader in Europa mit elektrisch zu und abschaltbaremStabi an der Hinterachse
2000 ein neuer 3,0Liter Motor,Turbodieseldirekteinspritzer,116KW/158PS.
Außerdem gibt es zum 50jährigen Off-Road Jubileum die exklusive "Limited Edition".
2004 Wieder ein Facelifting für den GR.Der Motor leistet nun 118KW bzw 160PS.
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Copyright bei Sundancers-Dream
|
|
|